Ausprägungsstufen
Hier finden Sie die Erklärung zu den Ausprägungsstufen der Sorteneigenschaften.
Für eine Kurzcharakterisierung der Versuchsstandorte klicken Sie hier.
Winterkörnerraps

Sortenbeschreibungen
Freiabblühende Sorten (Liniensorten)
Halbzwerg - Hybridsorten
Hybridsorten
Stand: 15.01.2025
Ertragsleistungen und Ölgehalt
Freiabblühende Sorten (Liniensorten)
41,7 | 53,6 | 16,3 | 20,8 | |||
42,7 |
Versuchsstandorte Trockengebiet: Fuchsenbigl, Prellenkirchen, Unterwaltersdorf, Hohenau, Sigmundsherberg
Versuchsstandorte Feuchtgebiet: Grabenegg, Ritzlhof, Bad Wimsbach, Schönfeld
Halbzwerg - Hybridsorten
33,4 | 54,4 | 13,1 | 22,8 | |||
44,6 |
Versuchsstandorte Trockengebiet: Prellenkirchen, Groß-Enzersdorf, Hohenau, Mattersburg
Versuchsstandorte Feuchtgebiet: Grabenegg, Ritzlhof, Bad Wimsbach, Schönfeld
Hybridsorten
43,1 | 63,7 | 17,8 | 27,4 | |||
46,4 |
Versuchsstandorte Trockengebiet: Kleinwarasdorf, Prellenkirchen, Rabensburg, Ernstbrunn, Sigmundsherberg
Versuchsstandorte Feuchtgebiet: Grabenegg, Ritzlhof, Bad Wimsbach, Schönfeld
Hinweis: Beim Ertragsvergleich über die Sortengruppen hinweg ist auf die unterschiedlichen Standardmittel als Bezug für die Relativerträge zu achten.
Kornertragsgrafik
Öl-Sonnenblume

Sortenbeschreibungen
Sortentyp: HO = hoher Ölsäuregehalt
1) Resistent gegen das Herbizid „Express SX“, Wirkstoff „Tribenuron-Methyl“
2) Resistent gegen das Herbizid „Pulsar Plus“, Wirkstoff „Imazamox“
Stand: 10.01.2025
Ertragsleistungen und Rohfettgehalt
Für eine Kurzcharakterisierung der Versuchsstandorte klicken Sie hier.
Rel% | Rel% | % TS | ||
39,1 | 18,3 |
Versuchsstandorte: Diendorf/Kamptal, Fuchsenbigl, Großnondorf, Ginzersdorf, Mannswörth, Schönfeld a.d. Wild, Tulln/Absdorf, Wallern
Kornertrag

Ölkürbis

Sortenbeschreibungen
1) H = Hybridsorte, F = freiabblühende Sorte
2) B = Buschtyp, R = Rankentyp, BR = Zwischentyp
3) ub = unbeschalt, b = beschalt
4) Backwareneignung
Stand: 09.01.2025
Ertragsleistung
Steiermark | Steiermark | |||||
9,9 | 12,7 | 4,4 | 5,6 | |||
48,3 |
F = freiabblühende Sorte
H = Hybridsorte
1) Beschalte Körner
Versuchsstandorte Niederösterreich: Großnondorf, Grabenegg
Versuchsstandorte Südburgenland, Steiermark: Jennersdorf, Dobl, Gleisdorf, Vogau
Ertragsleistung Backwareneignung
Steiermark | Steiermark | |||||
7,2 | 15,1 | 3,2 | 6,7 | |||
49 |
F = freiabblühende Sorte
H = Hybridsorte
1) Backwareneignung
Versuchsstandorte Niederösterreich: Großnondorf, Zwingendorf
Versuchsstandorte Südburgenland, Steiermark: Jennersdorf, Gleisdorf, Mitterdorf a.d. Raab
Mohn

Mohn
1) r = rot, ra = rosa, v = violett, w = weiß
2) Schl = Schließmohn, Schü = Schüttmohn
3) b = blau, g = grau
4) Sorte mit sehr niedrigem Morphingehalt in der Kapsel
5) Erhaltungssorte
Stand: 15.01.2025
Ertragsleistung
Körnersenf

Sortenbeschreibungen
Züchterland | ||||||
Ertragsleistung
29,3 | |||||||||
20,4 |
Kümmel
Züchterland | ||||||||||
2,7 | |||||||||
2,7 | |||||||||
19,1 |
Versuchsorte: NÖ: Fuchsenbigl, Großnondorf, Grabenegg, Schönfeld
OÖ: Ritzlhof, Freistadt
Versuche = Anzahl der Versuche je Anbauregion
Stand: 01.04.2022