Ausprägungsstufen
Achtung!
Mehr als ein halbes Jahrhundert wurden in Österreich landwirtschaftliche Pflanzensorten nach dem Schema „1 = im Allgemeinen günstig, 9 = im Allgemeinen ungünstig“ beschrieben. Anfang November 2018 erfolgte eine Umstellung. Nun bedeuten niedrige Noten eine geringe Ausprägung und hohe Noten eine starke Ausprägung der Eigenschaft, unabhängig davon ob dies bei dem betreffenden Merkmal günstig ist oder nicht. Damit sind jetzt die Ertragseinstufungen und der Großteil der Qualitätseistufungen umgekehrt skaliert.
Hier finden Sie die Erklärung der Ausprägungsstufen der Sorteneigenschaften.
Stand: 01.04.2022
Wiesenfuchsschwanz

Wiesenfuchsschwanz Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||
Glatthafer

Glatthafer Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||
Goldhafer

Goldhafer Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||
Knaulgras

Knaulgras Sortenbeschreibungen
Züchterland | ||||||||||||
1) Fu = Feldfutternutzung, We = Weidenutzung, Wi = Wiesennutzung
Rohrschwingel
Rohrschwingel Sortenbeschreibungen
Züchterland | ||||||||||||
Rotschwingel

Rotschwingel Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||
Wiesenschwingel

Wiesenschwingel Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||
Englisches Raygras

Englisches Raygras Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||||
1) 2x = diploid, 4x = tetraploid
Englisches Raygras Ertragsleistung
1) 2x = diploid, 4x = tetraploid
Versuchsorte
NÖ: Grabenegg
OÖ: Freistadt, Lambach
Stmk: Gumpenstein, Piber, Admont
Italienisches Raygras

Italienisches Raygras Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||
1) 2x = diploid, 4x = tetraploid
Italienisches Raygras Ertragsleistung
Versuchsorte
NÖ: Grabenegg
OÖ: Freistadt, Lambach
Stmk: Gumpenstein, Piber, Admont
Bastard-Raygras

Bastard-Raygras Sortenbeschreibungen
1) 2x = diploid, 4x = tetraploid
Festulolium

Festulolium Sortenbeschreibungen
1) W=Wiesenschwingeltyp, R=Rohrschwingeltyp
2) Fu = Feldfutternutzung
Timothe

Timothe Sortenbeschreibungen
Züchterland | ||||||||||
Wiesenrispe

Wiesenrispe Sortenbeschreibungen
Züchterland | ||||||||||||
1) Fu = Feldfutternutzung, We = Weidenutzung, Wi = Wiesennutzung
Rotes Straußgras

Rotes Straußgras Sortenbeschreibungen
Züchterland | |||||||||||