Winterroggen

Ausprägungsstufen

Hier finden Sie die Erklärung der Ausprägungsstufen der Sorteneigenschaften.

Pflanzenbauliche Eigenschaften

Winterroggen: Populationssorten

Winterroggen: Populationssorten
Sorte, ZüchterlandAnmerkungenZüchterlandZulassungsjahrHybrid-/ Populationssorte Ährenschieben Reifezeit (Gelbreife) Wuchshöhe Lager Halmknicken Auswuchs Schneeschimmel 1)Mehltau Braunrost Schwarzrost Rhynchosporium-Blattflecken Mutterkorn Kornertrag N-Effizienz 2)Tausendkorngewicht Hektolitergewicht Rohproteingehalt Fallzahl Amylogramm-Viskositätsmaximum Amylogramm-Verkleisterungstemperatur
Körnerroggen, Mahlroggen, Brotroggen:
Amilo PL1996P54764457664323574888
Dankowskie Opal PL2013P55654555665434454634
Dankowskie Turkus PL2018P44653546555334564645
Dukato D2009P45654645665433563545
EHO-Kurz3)A2023P43865765855-23644444
Elect3)A2022P43775765856323644444
Elego A2009P54766655665423554545
Elias A2013P44765666765333564656
Lungauer Tauern 23)A2011P31993737735411348433
Oberkärntner A1949P3399564783441244655-
Schlägler A1948P43985746854312335434
SU Bebop D2023P56665645665544463756
Grünschnittroggen:
Chrysanth Hanserroggen A1995P33796-48835-1-------
Lunator D2021P3498--3-7---13447---
Protector D1994P23996-46855-13448---
SU Vector D2020P3498--467---15457---

Winterroggen: Hybridsorten

Winterroggen: Hybridsorten
Sorte, ZüchterlandAnmerkungenZüchterlandZulassungsjahrHybrid-/ Populationssorte Ährenschieben Reifezeit (Gelbreife) Wuchshöhe Lager Halmknicken Auswuchs Schneeschimmel 1)Mehltau Braunrost Schwarzrost Rhynchosporium-Blattflecken Mutterkorn Kornertrag N-Effizienz 2)Tausendkorngewicht Hektolitergewicht Rohproteingehalt Fallzahl Amylogramm-Viskositätsmaximum Amylogramm-Verkleisterungstemperatur
Körnerroggen, Mahlroggen, Brotroggen:
KWS Baridor D2022H67444634555586552667
KWS Berado D2018H77333445675487572899
KWS Detektor D2021H77454536754586462899
KWS Emphor D2022H56343354555596561778
KWS Fidalgor D2024H57343434555596572766
KWS Jethro D2018H77444445665587562899
KWS Pulsor D2021H77353535555586542777
KWS Receptor D2019H77365545655486462787
KWS Tayo D2018H77444444555598562899
KWS Wisdor D2024H67354434555586562778

1) Schneeschimmel ist die Hauptursache von Auswinterungsschäden bei Roggen.
2) N-Effizienz (Stickstoff-Effizienz): Gemessen als Korn-Proteinertrag
3) Erhaltungssorte


Stand: 01.04.2025

Wintergrünschnittroggen

Wintergrünschnittroggen
Sorte, ZüchterlandAnmerkungenZüchterlandZulassungsjahrHybrid-/ Populationssorte Ploidie 4)Beginn des Ährenschiebens Wuchshöhe bei Ernte Lager Schneeschimmel 1)Mehltau Braunrost Trockenmasseertrag Proteinertrag Trockensubstanzgehalt bei Ernte Rohproteingehalt bei Ernte
Körnerroggen, Mahlroggen, Brotroggen:
EliasA2013P2x5366674546
Grünschnittroggen:
Chrysanth Hanserroggen A1995P2x3-9488----
Lunator D2021P2x3683-76645
Protector D1994P2x2694686655
SU Vector D2020P2x3584677755

1) Schneeschimmel ist die Hauptursache von Auswinterungsschäden bei Roggen
2) N-Effizienz (Stickstoff-Effizienz): Gemessen als Korn-Proteinertrag
3) Erhaltungssorte
4) 2x= diploid

Stand: 01.04.2025

Ertragsleistungen

Für eine Kurzcharakterisierung der Versuchsstandorte klicken Sie hier.

Die Ertragstabelle wird mit der Ausgabe der Printversion im Mai aktualisiert.

Kornerträge

Winterroggen
Kornertrag (Rel%) von 2018 bis 2024
SorteHybridsorte, PopulationssorteTrockengebietFeucht- und ÜbergangslagenPrüfjahre
FuchsenbiglGrossnondorfMistelbachHagenbergSchönfeldBreitenfeld, Brunn1)ZwettlHörzendorf, Pitzelstätten
AmiloP84868889898785846-7
Dankowskie TurkusP90909392938890854-7
DukatoP89908890898788866-7
EliasP84858488898988846-7
KWS BaridorH1101091131141121111071052-3
KWS BeradoH1111111131111111091111115-6
KWS DetektorH1091101061101111101091135-6
KWS EmphorH1151121121161111081131122-4
KWS FidalgorH117111-119116114-1142-3
KWS JethroH1121111121101091081111136-7
KWS PulsorH1141121101121111111101104-5
KWS ReceptorH1091101061091111111071106-7
KWS TayoH1151131161121131161131176-7
KWS WisdorH114114-113111109--2-3
SchläglerP-----6067-3
SU BebopP9196-97949392792-3
Standardmittel, dt/ha 81,697,483,781,894,376,476,867,7 

1) Biostandort

zum Seitenanfang