Ausprägungsstufen
Hier finden Sie die Erklärung der Ausprägungsstufen der Sorteneigenschaften.
Pflanzenbauliche Eigenschaften
Sommerweizen, Sommerweichweizen
Züchterland | |||||||||||||||||||||
1) N-Effizienz (Stickstoff-Effizienz): Gemessen als Korn-Proteinertrag
2) Als Winterweizen registriert (auch für die Frühjahrsaussaat geeignet, "Wechselform, Wechselweizen")
3) Erhaltungssorte
Stand: 01.04.2025
Qualitätseigenschaften

Sommerweizen, Sommerweichweizen
Stand: 01.04.2025
Ertragsleistungen
Für eine Kurzcharakterisierung der Versuchsstandorte klicken Sie hier.
Die Ertragstabellen werden mit der Ausgabe der Printversion im Mai aktualisiert.
Sommerweichweizen Ertragstabelle: Feucht- und Übergangslagen
90,3 | 44,9 | 69,8 | 66,8 | 57,7 |
1) Biostandort
2) 2024 von Sortenliste gelöscht
Sommerweichweizen Ertragstabelle: Pannonisches Trockengebiet
52,1 | 64,8 | 46,5 | 59,4 | 56,2 |